Datenschutzbestimmung
1. Technische Umsetzung
Unser Webserver wird durch Discountnetz Hosting, Inhaber: Jan Hannuschka,Am See 24
02999 Lohsa (http://www.discountnetz-hosting.de, E-Mail: info@discountnetz-hosting.de), betrieben.
2. Protokollierung
Wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- Verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- Vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Übertragene Datenmenge
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns gespeichert. Sollte es aus Sicherheitsgründen notwendig werden, Daten länger als nötig zu speichern, behält sich dies der Webserverbetreiber vor. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
3. Cookies
Beim Zugriff auf unser Internetangebot werden Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte mit einer Gültigkeitsdauer von bis zum Ende der Browsersitzung gespeichert. Wir verwenden diese um Inhalte anzuzeigen, die von Ihnen in unserem Internetangebot angefordert wurden (z. B. Suchergebnisse). Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden.
4. Aktive Komponenten
In unserem Informationsangebot unserer Website werden aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X Controls verwendet. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.
5. Auswertung des Nutzungsverhaltens (Webtracking-Systems)
Programme zur Auswertung des Nutzungsverhaltens werden von uns nicht eingesetzt.
6. Erhebung weiterer Daten
In unserem Angebot besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten in Formularfelder, die Übermittlung erfolgt unverschlüsselt via E-Mail (elektronische Post).
Ergänzend bietet unser Angebot Verzeichnisse und weitere datenbankbasierende Anwendungen an, z. B. einen Veranstaltungskalender, Branchen- und Vereinsverzeichnis und Gästebuch. Gespeichert werden jene Angaben, die bei der Anmeldung in der jeweiligen Anwendung abgefragt werden. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert.
7. Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung ("SPAM-Filter") ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme ("Viren") enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.
Gemeinde Hausen
Heroldsbacher Straße 51
91353 Hausen